Am Samstag 15.02.2025 fand wieder unsere jährliche Jahreshauptversammlung in der Landesreit- & Fahrschule in Langenfeld statt.
Die Versammlung begann um 16.00Uhr und wurde durch unsere 1. Vorsitzende Silke Thoma eröffnet.
Wir konnten 28 stimmberechtigte Mitglieder begrüßen.
Zur Protokollführerin wurde Katharina Wieferig gewählt.
Als erstes informierte Silke Thoma die Mitglieder mit dem Bericht des Vorstandes zum Jahr 2024. Ingrid Bongart berichtete noch vom Ausbildungsausschuss und von der APO 2026.
Es folgten Infos vom Bund.
Unser Kassenwart Wolfgang Klowski berichtete den Anwesenden über den aktuellen Stand der Kasse der EWU Rheinland und über die Ausgaben/Einnahmen im Jahr 2024.
Anschließend erfolgte der Bericht der beiden Kassenprüfer Yvonne Speer und Andrea Lorenz, die keine Beanstandungen der Kassenführung hatten und damit die Entlastung des Vorstandes beantragten.
Der Vorstand wurde von den Mitgliedern entlastet.
Danach gab es einen ausführlichen Bericht des Beirates für das Jahr 2024 und die Vorschau und Planung für das Jahr 2025.
Hier berichteten unsere Ausbildungsbeauftragte Katharina Wieferig,
die Pressewartin Karolina Kimmel, unsere Teamchefin Kader Susanne Flesch , und unsere Horse & Dog-Trail Beauftragte und Freizeit- & Breitensportbeauftragte Jutta Brinkhoff.
Nach einer kurzen Pause ging es dann laut Tagesordnung mit den Wahlen für den Vorstand und Beirat weiter.
Bernhard Flesch wurde zum Wahlleiter gewählt.
Als erstes wurde der Posten des 2. Vorsitzenden gewählt da dieses Amt, nach dem Rücktritt von Roman Sander vakant war.
Hier wurde Dirk Steilen vorgeschlagen und zum 2. Vorsitzenden gewählt.
Im Anschluss stellte sich unser Kassenwart Wolfgang Klowski zur Wiederwahl und wurde von den Mitgliedern gewählt.
Da unsere Ausbildungsbeauftragte Katharina Wieferig nicht mehr zur Verfügung stand, wurde hier Nicklas Meinerzhagen vorgeschlagen und zum neuen Ausbildungsbeauftragten gewählt.
Unsere Freizeit- & Breitensportbeauftragte Jutta Brinkhoff stellte sich zur Wiederwahl und wurde erneut im Amt bestätigt.
Unsere Schriftführerin Claudia Wahlbergs stellte sich in Abwesenheit zur Wiederwahl und wurde von den Mitgliedern gewählt.
Unsere Pressewartin Karolina Kimmel stellte sich zur Wiederwahl und wird zusätzlich von Katharina Wieferig in der Presse Arbeit unterstützt. Die beiden stellten sich zur Wahl und wurde ebenfalls gewählt.
Als nächstes stand die Wahl des Jugendwartes an, da unsere Jugendwartin Julia Boissereè nicht mehr zur Verfügung stand. Hier wurde Sabrina Urbschat vorgeschlagen. Sie wurde von den Anwesenden gewählt.
Roman Sander stellte sich in Abwesenheit als Sponsorenbeauftragter zur Wahl.
Er wurde als Sponsorenbeauftragter gewählt.
Da Susanne Flesch für den Teamchef Kader nicht mehr zur Verfügung stand, musste auch hier jemand neues gewählt werden.
Es wurde Linda Bergström vorgeschlagen. Da Sie nicht anwesend sein konnte,
wurde sie in Abwesenheit zur Teamchefin Kader gewählt.
Susanne Flesch wird der neuen Teamchefin noch mit Rat und Tat zur Verfügung stehen, damit die erfolgreiche Kaderarbeit fortgesetzt werden kann.
Nun stand die Wahl des Beiratssprechers an.
Der Beiratssprecher wird nicht von den Mitgliedern gewählt, sondern von den einzelnen Warten und Beauftragten.
Nach einer kurzen Beratung und Wahl wurde Nicklas Meinerzhagen als neuer Beiratssprecher vorgestellt.
Anschließend wurde noch die Kassenprüfer und 2 Ersatzkassenprüfer gewählt.
Hier wurden als Kassenprüfer Yvonne Speer und Andrea Lorenz vorgeschlagen und als Ersatz Kassenprüfer Jennifer Pieper und Kristin Hammer.
Die Mitglieder wählten die Kassenprüfer und die Ersatz Kassenprüfer.
Als Delegierte für die Herbsttagung wurden
Silke Thoma, Dirk Steilen, Ingrid Bongart, Wolfgang Klowski , Niklas Meinerzhagen und Susanne Flesch gewählt.
Als Ersatz Delegierte wurden Katharina Wieferig und Silvia Hölzgen gewählt.
Wir bedanken uns an dieser Stelle auch nochmal bei Bernhard Flesch unserem Wahlleiter.
Wir möchten uns hiermit noch einmal bei Katharina Wieferig, Susanne Flesch, Hannah Janßen, Lisa Koll und Julia Boissereè für die tolle Arbeit bedanken.
Wir freuen uns sehr, dass Katharina und Susanne uns noch weiter unterstützen werden.
Wir starten mit vielen neuen Gesichtern und viel frischem Wind und natürlich dem bewährten Vorstand ins Jahr 2025.